Panierter Leberkäse auf Butterbohnen, dazu Sahnekartoffelpüree
Alle drei Zutaten sind geschmacklich separat erkennbar. Die Bohnen werden später mein Umfeld ärgern, aber darauf kann ein Gourmet keine Rücksicht nehmen.
(Un-)Sinn des Lebens
(Un-)Sinn des Lebens
Alle drei Zutaten sind geschmacklich separat erkennbar. Die Bohnen werden später mein Umfeld ärgern, aber darauf kann ein Gourmet keine Rücksicht nehmen.
Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Zum Glück verriet mir schon die Überschrift, wo ich das „Schnitzel“ zu suchen hatte. Geschmacklich mäßig. Hoffe auf baldige Sättigung.
Prinzipiell kann man die Bestandteile des Mahls erkennen und schmecken. Es stellt sich sogar ein vorübergehendes Sättigungsgefühl ein. Fazit: kann man durchaus essen und sogar weiterempfehlen.
Nun ja – Salat eben. Aber wenigstens mit FLEISCH!
Schön übersichtlich. Geschmacklich unbedenklich. Als Beilage gab es noch einen Apfel, den ich aus ästhetischen Gründen nicht mit ins Bild nahm.
Ausnahmslos lecker und relativ ausreichend. Alles schön vermatschen und rein in den Kopf.
Optisch nicht zwingend einladend, dafür geschmacklich Hausmannskost. Für einen ausgewachsenen Menschen mengenmäßig streitbar.
Erwähnte verschiedene Füllungen: Meerrettich (links), Spargel (mitte) und Mais (rechts). Fazit: Sehr lecker (abgesehen davon, dass ich Mais nicht mag)!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.