Schlagwort Salzkartoffeln

Salzkartoffeln sind geschälte und in Salzwasser gekochte Kartoffeln. Die ähnlichen Pellkartoffeln werden abweichend in ihrer Schale gekocht. Sie gehören zu den traditionellen Beilagen vor allem der deutschen Küche. Für diese sehr einfache Zubereitungsart werden die Kartoffeln mit einem Kartoffelschäler oder Messer geschält, je nach Größe gestückelt, in kaltes Salzwasser gegeben, aufgekocht und etwa 20 Minuten im leicht kochenden Wasser gegart. Vor dem Servieren wird die Flüssigkeit abgegossen und man lässt die Kartoffeln im noch heißen Topf ausdampfen.

Hähnchenkeule mit Rotkraut und Salzkartoffeln

Ohne Benutzung von Fingern verspeist! Laut Benimmregeln ist es nun wohl wieder verpönt, Geflügel in die Hand zu nehmen. Ich lebe ja sonst schon von der Hand in den Mund, da kann man ruhig mal beim Essen Besteck benutzen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen