
(Un-)Sinn des Lebens

(Un-)Sinn des Lebens
Schlagwort Salzkartoffeln
Salzkartoffeln sind geschälte und in Salzwasser gekochte Kartoffeln. Die ähnlichen Pellkartoffeln werden abweichend in ihrer Schale gekocht. Sie gehören zu den traditionellen Beilagen vor allem der deutschen Küche. Für diese sehr einfache Zubereitungsart werden die Kartoffeln mit einem Kartoffelschäler oder Messer geschält, je nach Größe gestückelt, in kaltes Salzwasser gegeben, aufgekocht und etwa 20 Minuten im leicht kochenden Wasser gegart. Vor dem Servieren wird die Flüssigkeit abgegossen und man lässt die Kartoffeln im noch heißen Topf ausdampfen.
2 Spiegeleier auf Rahmspinat, mit Salzkartoffeln
Ich bin zurück! Ich esse wieder! Ich bin gespannt, was mich und Euch erwarten wird. Beim heutigen Mahl wunderte ich mich anfangs über das Spiegelei IM Spinat, aber eine kurze Vorstellung davon, wie es nach dem Verzehr in meinem Körper…
Wiener Backhähnchen mit Geflügelsoße, auf Möhrengemüse und Salzkartoffeln
So saftig wie die Wüste Gobi. Aber dennoch schmackhaft! Gern wieder.
Kräuterquark mit Hausmacher Leberwurst, Butter und Salzkartoffeln
Klassisch gut! Nur etwas wenig Kartoffeln. Darf´s ein bisschen mehr sein? Optisch ein schönes Spiel der Körper, nicht jedoch der Farben.
Paniertes Schweineschnitzel auf Pfannengemüse und Salzkartoffeln
Schnitzel etwas klein, dafür übersichtlich schmackhaft. Farblich gut abgestimmt (hoher braun-Anteil wegen kalter Jahreszeit – unpolitisch!). Schwein soll ja nicht allzu gesund sein, habe davon aber nichts mitbekommen.