Historische Uhr in Ahlbeck (Heringsdorf)

Diese Jugendstil-Uhr  mit verspielter Girlanden-Ornamentik befindet sich auf dem Platz vor der Seebrücke in Ahlbeck (Heringsdorf) auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern und ist ca. 5,5 Meter hoch.
Erbaut von der Firma Rochlitz aus Berlin wurde dieses einzigartige Werk, an dessen Spitze sich ein Windrichtungsanzeiger befindet, im Jahr 1911 aufgestellt und von Maria Grunack – einem Kurgast aus Berlin – gestiftet. 1990 wurde die Uhr restauriert und ein elektronisches Funkuhrwerk eingebaut. Davor musste das Uhrwerk jede Woche einmal mit der Hand aufgezogen werden.

Ahlbeck (erstmals 1693 als Ahlebeck erwähnt) gehört seit dem 1. Januar 2006 zur Gemeinde Heringsdorf. Ursprünglich war der Aalbach (Beek) der natürliche Abfluss des Gothensees in die Ostsee.

Damals wie auch heute ist die Uhr ein beliebter Treffpunkt für Reisegruppen.

Historische Uhr im Seebad Ahlbeck
moosbart
moosbart

Sven aus Grimma, 34, Maurer, wohnhaft bei Mutti

Artikel: 241

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen